Giter Site home page Giter Site logo

Comments (7)

RalphBike avatar RalphBike commented on June 28, 2024 3

Ja, die Bußgeldstellen nutzen ihre juristische Handlungsfreiheit innerhalb eines gesteckten rechtlichen Rahmens und tun, was sie für angemessen oder verhältnismäßig halten. Sprich im Zweifel machen sie weniger als erhofft.

Sie haben aber nicht den Freiraum aus eigenem Ermessen mehr Zeit draufzuhauen. Damit ist die Hoffnung aussichtlos, dass aus einer Mail mit "eine Stunde" bei der Bearbeitung "länger als eine Stunde" wird. Ich gebe "mehr als 1h" (70 Euro, 1 Punkt) an und es kommt 1 Stunde (55 Euro, kein Punkt) dabei raus. Für mich verhält sich weg.li hier nicht erwartungskonform, also ist es ein Bug.

Betroffen davon ist jeder Tatbestand der eine zeitbezogene Steigerung hat, sowie generell die Unterscheidung zwischen Halten und Parken.

from weg-li.

RalphBike avatar RalphBike commented on June 28, 2024 1

Mir ist zu dem auch nicht klar, was Uhrzeit-Tilde-Uhrzeit genau bedeuten soll. Sinnvoller wäre Doppeltilde-Uhrzeit-ndash-Uhrzeit.

Insgesamt ist mir natürlich klar, dass das ganze ein sehr kleinliches Thema ist. Aber ich denke, dass wir hier sehr auf Details achten müssen, weil unser gegenüber das auch tut.

from weg-li.

hueller avatar hueller commented on June 28, 2024 1

Ich kann der Argumentation von @RalphBike nur zustimmen und finde das aktuelle Verhalten von weg.li ebenfalls nicht erwartungskonform, insbesondere weil es eben diese zeitbezogenen Steigerungen im Bußgeldkatalog gibt.

Das Argument, dass das OA Anzeigen sowieso nur nach dem Opportunitätsprinzip bearbeitet, ändert nichts daran, dass die Zeitangaben in den Anzeigen erwartungskonform (für die weg.li User) sowie klar und eindeutig (für das OA) sein sollten.

from weg-li.

phoet avatar phoet commented on June 28, 2024 1

Die Festlegung des Beobachtungszeitraums steht relativ weit oben auf der Prio list. Leider ist die UX von Timstamp Feldern immer sehr bescheiden, weshalb dieser Umbau bisher nicht erfolgt ist. Die Einfachheit des Dropdowns ist für den Anfängern deutlich besser zu bedienen.

from weg-li.

freundTech avatar freundTech commented on June 28, 2024 1

Wäre es eventuell möglich bis das implementiert ist die Voreingestellten Zeiträume alle um eine Minute zu verlängern?

Aktuell kommt bei Einstellung "über eine Stunde" z.B. 14:29~15:29 in der Meldung raus, was nicht über einer Stunde, sondern jediglich genau einer Stunde entspricht.

from weg-li.

phoet avatar phoet commented on June 28, 2024

Der Meinung bin ich nicht, unser gegenüber tut was er möchte im Ermessen der Bearbeitung nach dem Opportunitätsprinzip.

from weg-li.

icemanmuc avatar icemanmuc commented on June 28, 2024

Ich stimmte @RalphBike vollkommen zu. Ich habe von meiner PI, die alle Wegli Anzeigen bearbeitet, einen Anruf erhalten mit dem freundlichen Hinweis, der Zeitraum müsse mind. 1 Stunde und 1 Minute betragen, ansonsten können sie "länger als 1 Stunde"-Tatbestände nicht übernehmen. IMHO spricht nichts dagegen alle möglichen Zeiträume jeweils um eine Minute zu erhöhen. Alternativ und noch flexibler wäre eine Option, den Zeitraum komplett manuell einzugeben/abzuändern.

from weg-li.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.