Giter Site home page Giter Site logo

html-esst-2876007's Introduction

Webtechniken lernen 1: HTML

Dies ist das Repository für den LinkedIn Learning Kurs Webtechniken lernen 1: HTML. Den gesamten Kurs finden Sie auf LinkedIn Learning.

Webtechniken lernen 1: HTML

Lernen Sie in diesem ersten Kurs der mehrteiligen Einsteigerreihe das Fundament jeder Website kennen: die Auszeichnungssprache HTML. Und das beste dabei ist, dass HTML eine vergleichsweise einfache Sprache ist. Peter M. Müller zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Websites auf einem stabilen Fundament errichten. Erwerben Sie solide HTML-Kenntnisse oder frischen Sie Ihren Wissensstand auf. Mit Hilfe von Code-Challenges am Ende eines Kapitels können Sie das Erlernte sofort testen und Ihre Lösung auch gleich mit der angebotenen Solution vergleichen.

Die Übungsdateien

Die Übungsdateien bestehen aus insgesamt 12 Ordnern:

  • Die Ordner k01 bis k10 repräsentieren die zehn Kapitel des Kurses. In jedem Kapitelordner gibt es pro Film einen oder zwei Unterordner, die die eigentlichen Übungsdateien enthalten.
  • Der Ordner lagerhalle enthält die verwendeten Grafiken.
  • Der Ordner lesezeichen enthält eine HTML-Datei mit Lesezeichen für die im Kurs gezeigten Websites.

Viele Filme haben einen Anfangs- und einen Ende-Ordner

Die Kapitelordner haben Unterordner, die nach dem Schema kapitelnummer_filmnummer mit den Namen der Filme korrespondieren. So enthält der Unterordner 02_03 die Übungsdateien für den dritten Film im zweiten Kapitel.

Für viele Filme gibt es zwei Ordner:

  • einen Anfangs-Ordner, z. B. 02_03a
  • einen Ende-Ordner, z. B. 02_03e

Der Ordner 02_03a enthält also die Übungsdateien wie sie am Anfang des Films benötigt werden, der Ordner 02_03e zeigt die Übungsdateien wie sie am Ende des Films sein sollten.

Installation

  1. Laden Sie die Übungsdateien als ZIP-Datei auf Ihren Computer:
    • Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche Code.
    • Wählen Sie den Befehl Download ZIP.
  2. Entpacken Sie die ZIP-Datei auf Ihrem Computer.
  3. Kopieren Sie die Übungsdateien aus dem gewünschten Unterordner in einen Übungsordner.

Um die Übungsdateien auf Ihrem Computer sinnvoll nutzen zu können benötigen Sie einen Editor wie z. B. Visual Studio Code und einen oder mehrere Browser.

Viel Spaß mit dem Kurs und den Übungsdateien!

Autor

Peter Müller

Ergänzende Website des Autors zum Kurs

Sehen Sie sich andere Kurse des Autors auf LinkedIn Learning an.

html-esst-2876007's People

Contributors

pmmueller avatar gregormoretti avatar smoser-lil avatar

Stargazers

Mensch avatar Mehmet Esat YILDIRIM avatar Yunus Yanar avatar

Watchers

Morten Rand-Hendriksen avatar  avatar Dan Castillo avatar  avatar  avatar

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.