Giter Site home page Giter Site logo

iobroker.alarm's People

Contributors

dependabot[bot] avatar mcm1957 avatar misanorot avatar

Stargazers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

Watchers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

iobroker.alarm's Issues

[Erweiterung] Panikalarm

Frage, gibt es eine Möglichkeit einen Panikalarm auszulösen?

Stelle mir das so vor:

Frauchen drückt am Tablett den Panik-Button und es wird sofort die Sirene ausgelöst und eine Mail versendet, oder/und eine Ansage kommt via Alexa. Eine SMS wird an ein bestimmtes Handys versendet.

LG
Sigi

Combining sensors into zones.

I have a suggestion for the development of the adapter. I have a physical security console with 6 secure zones. And there are 36 motion sensors, 6 for each zone. The idea is that it would be possible to create a binding of a certain set of sensors to a certain zone. And when any of the sensors is triggered, send a signal to the zone to which this sensor belongs. This can be done as in the shortcuts or something similar. So that you can specify the zone and the sensors that are located in this zone, and immediately or on a separate tab, which object to activate if the zone was triggered.

Sprachausgabe per URL

Könntest du die Sprachausgabe optional anstatt auf einen Datenpunkt auch auf eine URL geben?
Ich spreche bei mir die Sprachausgabe mit

http://192.168.1.123:50004/say?"das ist ein Test"

activate_warn_circuit button funktioniert nicht

Describe the bug
Beim Drücken auf den Knopf "activate_warn_circuit" passiert nichts.

Expected behavior
Beim Drücken sollte der Warnkreis aktiviert werden

Versions:

  • Adapter version: 1.2.3

Alarm delay is not working

I try to use the alarm delay, The alarm should start after 60 sec after a sensor has recognized a change. In "Haupteinstellungen" I set "Alarmverzögerung" on 60 sec. But when the alarm system is enabled hat I open a window the alarm starts immediately. The setting "Alarmverzögerung" is not working.

Please help.

I tried the alarm version 1.8 but nothing changed.

Auswahl für Alarmierung | Nachricht - Stiller Alarm - Sprachausgabe - Sirenen

Nicht wirklich ein Fehler, aber evtl. eine Verbesserung bzw. Erweiterung.
Es wäre nicht schlecht, wenn man bei der Aktivierung des Warnkreises (Aussenhautsicherung) zb. die Alarmierungs bzw. Benachrichtigungen auswählen könnte. So könnte man zb. eine Innenraumsirene aktivieren, falls jemand ein Fenster öffnet, obwohl wir vermutlich schlafend anwesend sind.

Thx für den tollen Adapter :-)

Jochen

Alarmkreis - 2. Sensor löst aus ...

Guten Morgen,

Danke für dein Plugin, danke für das schnelle Einbauen meines Vorschlags #10!

Als ich mich heute intensiver mit dem Adapter auseinandergesetzt habe, ist mir aufgefallen, dass beim ersten Auslösen eines Sensors im Alarmkreis, der Silentalarm los geht und dann die Sirene und Statelist burglar - soweit perfekt! (Datenpunkte)

Wenn dann der Sensor wieder normal ist und ein weiterer auslöst, kommt wieder Silent, für immer - Sirene ist dann aber false und vom Status „Einbrecher“ keine Spur mehr.

Soll das so? Ich glaube, dass die Sirene in diesem Fall nicht mehr auf "false" gehen sollte und der State weiterhin burglar bleiben sollte. Nur weil der Einbrecher die Tür von Innen geschlossen hat, ist er noch immer im Haus. 🤣

Viele Grüße
Nico

Meldung "Falsches Passwort" / wrong_password: true

Hi Sebastian,

ich will dir echt nicht auf den Sack gehen. Sorry.

Mit der aktuellen GitHub-Version 0.6.8, kommt nach der Aktivierung der Alarmanlage 4x die Meldung Falsches Passwort obwohl kein Passwort gesetzt ist.

Bildschirmfoto 2020-06-05 um 08 35 46
Der Datenpunkt wrong_password geht auch auf true.

Gruß Nico


PS 1: Wie soll man die Einstellung "Auslösezeit bei Warnungen" verstehen? Bezieht sich das nur auf den Warn- und Nachtkreis?

PS 2: Wird der "Satz bei Einbruch" vor oder nach dem "Silent" / "Alarmverzögerung" gesagt?
PS 2.1: Ich hätte gerne einen Satz bei Beginn der "Alarmverzögerung" und einen danach. 💯

Benachrichtigungen über ... auch bei "Alarmanlage aktiviert" etc.

Hi, da hast du einen tollen Adapter programmiert. Gefällt mir! 👍

Ich stelle gerade meine Z-Wave Umgebung von Devolo HC auf ioBroker um und war gerade dabei meine Alarmanlage aus Devolo irgendwie in ioBroker abzubilden, dabei bin ich über deinen Adapter gestolpert. Der eigentlich fast alles so abdecken kann, wie ich es möchte ...

SmartHome-Devolo_Alarmanlage_190630

Wie ich sehe, werden die Statusmeldungen wie ...

  • Alarmanlage aktiviert
  • Alarmanlage deaktiviert
  • Alarmanlage kann nicht aktiviert werden, kontrolliere: Sensor

... nicht über die konfigurierte "Benachrichtigungsinstanzen" verteilt, oder? Oder ist die Benachrichtigungsinstanzen falsch konfiguriert?

Wäre schön wenn es dafür noch einen Haken geben würde!

Bildschirmfoto 2020-05-27 um 12 50 37

Danke

Bei mehren Instanzen wird nicht abgegrenzt

Hi,

habe zwei Instanzen von der Alarmanlage installiert. Ich schalte eine Instanz auf Enable und es wird automatisch auch die zweite Instanz auf Enable gesetzt. Sie sind also scheinbar nicht �getrennt. Ist das ein Fehler oder was mache ich Falsch?

Viele Grüße

silent_alarm "false", wenn siren "true"?

Sorry. 🤣

Versuche nur die Logik zu verstehen, damit ich unsere "Alarmanlage" ordentlich abbilden kann.
Sollte der Datenpunkt silent_alarm nicht nur während der Alarmverzögerung true sein, danach wieder false. Quasi wenn siren=true, dann silent_alarm=false.

Ich habe eine Devolo Sirene, die kann ich auch nur blinken lassen. Daher hätte ich jetzt, ...

  • ... wenn silent_alarm=true > Sirene ohne Ton "blinken"
  • ... wenn siren=true > Sirene an

Danke und Gruß

Sayit doesn't work

Hi,

hi have selected alexa2.0
but where I can select the output, because I have some more alexa's in my house.

In the moment i have no output over the alexa

Missing Pushover folder

When I want to add the notification instance to "Notifications", "pushover" is missing. But it is installed and listed under "Instances".

image

image

Bräuchte mal deine Hilfe

Hi,
erstmal super arbeit das ist eigentlich genau das was ich gesucht habe, allerdings bin ich total neu im Thema ioBroker und hab so ein paar Schwierigkeiten.
Paar Eckdaten
Ich nutze die neueste ioBroker Version, habe deconz nun die einzelnen Aqara Sensor verknüpft und eine HomeKit Anbindung erstellt, die Sensoren welche Auslösen sind auch gesetzt.
Ich kann nun in HomeKit die Alarmanlage scharf schalten und wir auch im broker erkannt, Push nachrichten werden via Homekit auch versendet.
Kannst du mir sagen was ich bei erstellten "Alarmanlage" in Homekit noch eintragen muss? Aktuell ist Security System als Service gewählt, als Alarm Typ habe ich Silent/Sirene/Night Alarm angegeben und bei current state sowie target state, die beiden von HomeKit.
Und was muss in deiner App unter Benachrichtigungen rein? Und letzte Frage wie schaffe ich es das ich eine Fehlermeldung bzw. pushmeldung bekomme falls die Alarmanlage nicht scharf geschalten werden kann?

Ich danke dir vielmals für deine HIlfe!

Creating Alarm Circuit List as HTML datapoint

Currently detected sensors will be displayed with separated commas at datapoint alarm.0.info.alarm_circuit_list

It would be great to either:

  • allow to add another delimiter such as
    or a free adjustable one
  • or to add a separate datapoint such as alarm.0.info.alarm_circuit_list_html that can be used within a visualization

Compatibility check and testing for Node.js 14 and 16

Dear Adapter develop,

Node.js 14 is now available for a year and Node.js 16 was release just some days ago and will become LTS by October 2021. We plan to update the ioBroker Node.js recommendation (currently 12.x) to 14.x later this year.

Please check your adapter with Node.js 14 especially, and ideally also directly with Node.js 16

Please add both versions to the adapter testing which is executed on commits.

If your adapter requires a certain minimum version of Node.js please set the 'engine' setting in package.json accordingly! Please also do this if the adapter is not able to work in certain Node.js versions, so that ioBroker can prevent users from installing te adapter if not compatible!

On questions please talk to us at ioBroker/ioBroker.js-controller#1138

Please close the issue after you checked it.

Thank you very much for your support!

Compatibility check to js-controller 3.3 and Admin5 React UI

Dear Adapter developer,

with js-controller 3.2 and js-controller 3.3 some additional checks were added to make sure that created objects match to the specifications and also written state values match to the object definition.

If something is not correct this is logged as 'warning' or 'info' log.

Please take the time to verify your adapter by ideally starting with a fresh instance and do some actions and verify the log. If you see a warn log there from these checks please adjust the adapter and fix the relevant cases.

For questions please refer to ioBroker/ioBroker.js-controller#1301

Additionally we are preparing Admin 5 which will have a completely rewritten UI. Please install Admin 5, activate that new UI and verify that the configuration of you adapter works as expected also there.

More informations on Admin 5 can be found in Forum https://forum.iobroker.net/topic/44282/test-adapter-admin-5-0-x-alpha-der-neuen-ui

Please close the issue after you checked it.

Thank you very much for your support!

Sprachausgabe bei Scharf Intern ohne Funktion

Hallo misanorot,

bitte überprüfe einmal, ob die Sprachausgabe bei "Scharf Intern" funktioniert.
Lediglich die Fehler, falls noch was geöffnet ist, werden ausgegeben.

Schöne Grüße
Jochen

Enhancement: nightrest_siren

Ich würde meine Innensirene gerne kurz piepen lassen, wenn im Nachtmodus ein Fenster geöffnet wird.
Quasi analog zu "sharp-inside".
Wäre das möglich?
Danke,
Thomas

Update js-controllers V 3.3.1 Warnmeldungen

Hallo,

nach einen Update des js-controllers auf V 3.3.1 kommen folgende Warnmeldungen:

`

alarm.0 2021-04-30 07:03:31.645 warn (7660) Read-only state "alarm.0.status.enableable" has been written without ack-flag with value "true"
alarm.0 2021-04-30 07:03:31.645 warn (7660) Read-only state "alarm.0.other_alarms.one_list_html" has been written without ack-flag with value ""
alarm.0 2021-04-30 07:03:31.644 warn (7660) Read-only state "alarm.0.other_alarms.one_list" has been written without ack-flag with value ""
alarm.0 2021-04-30 07:03:31.644 warn (7660) Read-only state "alarm.0.info.notification_circuit_list_html" has been written without ack-flag with value ""
alarm.0 2021-04-30 07:03:31.644 warn (7660) Read-only state "alarm.0.info.notification_circuit_list" has been written without ack-flag with value ""
alarm.0 2021-04-30 07:03:31.644 warn (7660) Read-only state "alarm.0.info.sharp_inside_circuit_list_html" has been written without ack-flag with value "Bewegungsmelder Vorraum"
alarm.0 2021-04-30 07:03:31.644 warn (7660) Read-only state "alarm.0.info.sharp_inside_circuit_list" has been written without ack-flag with value "Bewegungsmelder Vorraum"
alarm.0 2021-04-30 07:03:31.643 warn (7660) Read-only state "alarm.0.info.alarm_circuit_list_html" has been written without ack-flag with value ""
alarm.0 2021-04-30 07:03:31.643 warn (7660) Read-only state "alarm.0.info.alarm_circuit_list" has been written without ack-flag with value ""

`

Anleitung / How to

Hey,

ich würde dein Plugin gerne nutzen, leider ist es für mich nicht sehr selbst erklärend.
Ich habe viele Homematic Komponenten worin unter anderem Tür und Fensterkontakte dabei sind.

Damit würde ich gerne eine Alarmanlage realisieren ist dies soweit möglich? Könntest du von einer Beispiel Konfiguration Screenshots oder dergleichen erstellen?

VIelen dank im voraus

Fehler in der Beschreibung?

use.disable -> Aktivierung der Anlage (Alarmkreis)
use.enable -> Deaktivierung der Anlage (Alarmkreis)

Sollte die Beschreibung nicht andersherum sein?

Verknüpfung funktioniert nicht

Hi Sebastian,

vielleicht verstehe ich irgendetwas falsch oder ich habe etwas falsch konfiguriert.

Bildschirmfoto 2020-07-03 um 22 01 49

Wenn sich status.silent_alarm auf true ändert, soll er den angegebenen alias auf 4 setzen. Macht er aber leider nicht. 😢

Habe ich was missverstanden oder falsch gemacht?
Installiert ist die aktuelle GitHub-Master 0.9.2.

Gruß Nico

[Erweiterung] Delay bei mehreren Sirenen

IST: Wenn mehrere Sirenen mit dem Auslöse DP verknüpft werden, bekommen diese zeitgleich das Signal zum Auslösen.

Wunsch: Eine konfigurierbare Verzögerung je ausgelöster Sirene

wohl mehr ein feature request: Alarmauslösung - Elemente ausschliessen

Hallo, erstmal vielen Dank für den Adapter, Spitzenteil!
Eine Anfrage (vielleiht etwas speziell):
an meinen Fenstern und Tueren sind jeweils zwei Melder angebracht: ein Vibrationsmelder (Aqara) für Glasbruch und ein optischer Sensor (Homematic).
Meine Kinder lassen gerne mal das Fenster offen beim Verlassen des Hauses. Habe im Adapter jeweils beiden Sensoren zur Überwachung eingetragen. Könnte man eine zusätzliche Auswahl in der Konfiguration einbauen, wenn z.B. der optische Sensor "offen" meldet, trotzdem die Alarmanlage scharfschalten zu lassen und somit dann halt nur der Vibrationsmelder aktiv wäre?

Danke!

Sirene

Hallo,
gibt es einen Punkt wo ich die Sirene schalten kann oder wie mache ich das.

Muss ich da ein Blockly schreiben?

Vielen Dank für die Hilfe im voraus

The security modes are not working properly.

Describe the bug
All guard modes do not work as expected, except for sharp.
To Reproduce
Steps to reproduce the behavior:

  1. Go to 'monitoring'
  2. Click on '+'
  3. Add monitoring object
  4. Enable checkboxes in all cells except silent alarm.
  5. Set alarm.0.homekit.TargetState to stayArm(0)
  6. trigger the sensor trigger
  7. See error. The alarm.0.homekit.currentState object does not go to state 4

Expected behavior
If you manually set the alarm.0.status.activated object to true. Then everything happens exactly as intended. I think there is an error in the arming logic, and this object should become true, as it happens when arming sharp

Screenshots & Logfiles
image

Versions:

  • Adapter version: 2.0.0
  • Node version: 12.22.1
  • Operating system: docker

Benachrichtigungen optimieren

Moin! Vielen Dank erstmal für deinen Tollen Adapter!!

Nachdem ich 1 h verzweifelt bin die Telegram Benachrichtigungen zum laufen zu bekommen (hab dann erst den "Probleme" Teil gesehen) klappts nun.

Nun aber zum eigentlichen "Problem": Es gibt als Text "Passwort falsch eingegeben" (sinngemäß)
Diese Benachrichtigung wird aber nie versendet.
Wäre super, wenn die z.b. nach 3 Versuchen versendet wird oder eben jedes mal. Hauptsache das geht :p

Fehler bei Status.State

Hallo,

ich probiere gerade mit dem Adapter rum. Ich möchte die Alarmanlage gerne per Homekit steuern und habe hierfür ein bestehendes Script angepasst.

Am einfachsten geht es nun per Status.State für die Umsetzung auf Homekit.

Nun ist mit aber eins aufgefallen: Wenn ich nur den Nachtmodus per alarm.0.use.activate_nightrest aktivieren, dann steht in alarm.0.status.state der Wert "nightrest". Wenn ich dann die Alarmanlage mittels alarm.0.use.enable aktiviere, dann wandelt sich alarm.0.status.state korrekterweise zu "activated". Wenn ich aber dann die Alarmanlage mittels alarm.0.use.disable deaktiveren, dann bleibt alarm.0.status.sleep aktiv, aber der alarm.0.status.state geht zu "deactivated" anstatt zu "nightrest".

Ist das ein Fehler oder denke ich falsch ?

Vielen Dank und viele Grüße

Ralf

P.S.: Noch genialer wäre es natürlich, wenn der Adapter selbst die notwendigen Objekte für Homekit mitbringt :-)

telegram did't send notifications

Describe the bug
stopped receiving notifications from the adapter

Screenshots & Logfiles
image

Versions:

  • Adapter version: 2.0.0
  • JS-Controller version: 3.1.6
  • Node version: v12.22.1
  • Operating system: raspbian os
    Additional context
    noticed that this happened after transferring the system to a new one.

Reactivate adapter testing!!

It seems that since september no adapter tests are done on travis. Please reactivate it!

Or migrate to github actions

Warnung wenn Fenster auf

Hallo. Super Idee mit dem Skript.
Toll wäre, wenn ein Flag auf true geht, sobald man "enable with delay" aktiviert und eine Fenster etc. ist noch auf. Also eine rechtzeitige Meldung, dass die Alarmanlage nicht aktiviert werden kann. Wenn ich das richtig verstehe, wird das erst ausgegeben, wenn die Alarmanlage tatsächlich scharf gestellt werden soll.

Think about to fix the issues found by adapter checker

I am an automatic service that looks for possible errors in ioBroker and creates an issue for it. The link below leads directly to the test:

https://adapter-check.iobroker.in/?q=https://raw.githubusercontent.com/misanorot/ioBroker.alarm

  • [E502] "admin/img/info-big.png" not found, but selectID.js used in index_m.html

I have also found warnings that may be fixed if possible.

  • [W113] Adapter should support compact mode
  • [W400] Cannot find "alarm" in latest repository

Thanks,
your automatic adapter checker.

P.S.: There is a community in Github, which supports the maintenance and further development of adapters. There you will find many experienced developers who are always ready to assist anyone. New developers are always welcome there. For more informations visit: https://github.com/iobroker-community-adapters/info

Eigene lokale Audio-Datei als Alarmsound

Hi,
eigentlich kein Bug, sondern ein Feature Request:

Als Nutzer möchte ich gerne die Möglichkeit haben, direkt über den Adapter eine Audio-Datei (.mp3) zu hinterlegen, sodass ich nicht eine Online-Playlist, beispielsweise über Amazon Echo, hinterlegen muss. Eine Online-Playlist ist anfällig für Internet Verbindungs-Probleme, etc.

Akzeptanzkriterien:

  • Audio-Datei sollte entweder direkt über den Browser "hochgeladen" werden können oder in einen speziellen Folder auf dem ioBroker hinterlegt werden können.
  • Es soll eingestellt werden können, wie lange der Alarmsound abgespielt werden soll und ebenfalls, ob die Datei nach Beendigung wieder von vorne beginnen soll --> Beispiel: Alarmsound ist 20 sek. lang. Bei aktivierter Endlos-Schleife beginnt der Alarmsound immer wieder von vorn, bis man manuell den Alarm deaktiviert.
  • Alarmsound soll über Amazon Echo ausgegeben werden können.

Vielen lieben Dank vorab und ebenfalls vielen Dank für die Erstellung des Adapters :)

Possible to create a VIS directly from the adapter

Hello together,

is it possible to create a view in VIS with all neccessary information from the configuration of the adapter, incl. num pad for the Pin ...

Has anybody a VIS created and can share this ?

thx

Thomas

Alarmkreis für Nachtruhe

Hallo,
ich bin relativ in der Benutzung des Alarm-Adapters. Er erfüllt super seinen Dienst.

Nun meine Frage:
Auf welchen Kreis schaut der Modus Nachtruhe?
Ich konnte dazu bisher keine Informationen finden.
Bisher wollte ich die Nachtruhe automatisch aktivieren lassen und Alexa benachrichtigt uns.

Meine Idee war es, dass Nachtruhe nur auf "Scharf innen" schaut.
Denn Nachts bin ich ja normalerweise zu hause und die Alarmanlage ist aus.
Nur wird die Benachrichtigung der Nachtruhe auch für Bewegungsmelder
aus dem Alarmkreis mit deaktiviertem "Scharf innen" ausgelöst.

grafik

Vielen Dank für die Erklärung.

Request: Activating the alarm despite an open window

It should be possible to activate the alarm system even though a window is open. This should then be displayed via a data point.
There are windows in the house, where access is prevented either due to a secured cellar shaft or because the window is only accessible via a ladder.
If the alarm system is sharp, the alarm should only be triggered if the window is changed from close to open.

Passwort benutzen

Erstmal Danke für diesen sehr guten Adapter. Dies ist kein Problem, sondern eine Frage:
Wie kann ich das gesetzte Passwort abfragen. Das Passwort ist doch dafür da um die Anlage ein- bzw. auszuschalten. Aber wie binde ich das z.B. in VIS ein? Da gibt es ja keinen Datenpunkt oder so. Oder habe ich etwas übersehen?

Viele Grüße

Alarm wird sofort ausgelöst

Seit einigen Tagen wird bei mir der Alarm Sofort ausgelöst unabhängig davon was ich einstelle. Z.B sage ich warte mit dem Alarm 30 Sekunden. Das wird ignoriert und der Alarm geht sofort los wenn ich die Türe rein bin.

Einbindung Bewegungsmelder

Ich fände eine Einbindung von Bewegungsmeldern noch ganz interessant.
So könnte man sich noch bei einer erkannten Bewegung benachrichtigen oder einen Alarm auslösen lassen.
Vielen Dank schon mal!
Marcel

1.6 - 1.7.1 kein silent_alarm oder silent_flash / direkt siren true

Hallo @misanorot,

hatte einige Monate Version 1.2.3 und 1.2.4 zuverlässig und problemlos am laufen, habe dann Mitte dieser Woche auf Version 1.6 aktualisiert.

Seit 1.6 (Stable Repo) und auch die 1.7.1 (aktuelle Master) funktioniert silent_alarm und silent_flash nicht mehr. Die hinterlegte Alarmverzögerung wird ignoriert und es geht direkt siren auf true. Was ist da los?

Ein Downgrade auf 1.2.4 löst das Problem.

npm install [email protected] --loglevel error --prefix "/opt/iobroker"
iobroker restart alarm.0

Gruß Nico

Changelog anzeigen

Weiß nicht genau warum es gerade nicht geht, wäre aber cool wenn der Adapter auch den Changelog im ioBroker anzeigt.

Beispiel Telegram
grafik

Und im Vergleich der Alarm Adapter.
grafik

Vorschläge

Hallo,
ich hätte 2 Vorschläge die ich in meiner Anlage hatte.

  1. Ansage auf über alexa und co.
  2. Ansage der Zeit bei Aktivierung nach Zeit. zB. --- Die Alarmanlage wird in 30 sek. aktiviert----

Könnte man das umsetzen.

Lautstärke der Sprachausgabe

Toll wäre, wenn man die Lautstärker der Sprachausgabe angeben kann. Allerdings sollte nach der Sprachansage die Lautstärke wieder auf den vorherigen Wert zurückgestellt werden. Meist sind die Alexas im Haus leiser eingestellt, beim Verlassen des Hauses sollte es jedoch deutlicher zu hören sein. Daher dieser Verbesserungsvorschlag.

"Cannot read property 'val' of null" in get_state_async(id)

Today, I had an incident that alarm.0 was constantly crashing because some defined states were missing or didn't exist anymore. The error in question was the following:

2020-06-04 10:19:49.345  - info: alarm.0 (20167) starting. Version 0.6.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alarm, node: v12.16.3, js-controller: 3.1.4
2020-06-04 10:19:49.366  - error: alarm.0 (20167) TypeError: Cannot read property 'val' of null
    at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alarm/main.js:927:29
    at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:608:33
    at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
    at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49
    at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
2020-06-04 10:19:49.366  - info: alarm.0 (20167) cleaned everything up...
2020-06-04 10:19:49.369  - info: alarm.0 (20167) terminating
2020-06-04 10:19:49.369  - info: alarm.0 (20167) Terminated (NO_ERROR): Without reason

After tracedown I found the following function to be the reason for the crash:

if(err || state.val == null)reject(err);

In fact, I think the current error handling in this get_state_async(id) is quite suboptimal. IMHO it should be changed to something like:

function get_state_async(id){
    return new Promise((resolve, reject)=>{
        adapter.getForeignState(id,(err, state)=>{
            if(err) reject(err);
            else if(state == null || state.val == null) {
                    adapter.log.error("state is null: " + id);
                    resolve(null);
            }
            else resolve(state.val);
        });
    });
}

This in fact helped a bit since it outputted then some sensible error in the iobroker.log:

2020-06-04 10:26:16.525  - error: alarm.0 (22248) state is null: hm-rpc.2.XXXXXXXX25.STATE

And this then helped me to trace down the issue and resolve it.

Hence, IMHO the said get_state_async() error handling should be slightly improved as suggested above.

Please check ioBroker.alarm with js-controller 2.0

Hi,

the new js-controller 2.0 will come into latest repository in the next days and we want to make sure that all adapters are working well. We already did a 2 weeks Beta test and so some adapter were aleady checked and some needed slight adjustments.

You can find more information in ioBroker/ioBroker.js-controller#482 and in the ioBroker Forum. If you have more technical questions please write in the referenced issue or in the Developer thread please. General questions are best in the genral thread.

Please update your systems to js-controller 2.0 and check your adapter.

Please close this issue once you have checked your adapter or received successfull reports from users.

Thank you very much for your support. Please contact us in the other Threads or Forum on any question.

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.