Giter Site home page Giter Site logo

teko-s5-rubiks-cube-solver's Introduction

Rubik's Cube Solver

A rubik's cube solver using Three.js and Rust.

Usage

  • wasm-pack install
  • wasm-pack build
  • cd www
  • npm install
  • npm run start

Frontend

teko-s5-rubiks-cube-solver's People

Contributors

bariod avatar sirh3e avatar pburkhalter avatar

Watchers

 avatar

Forkers

bariod sirh3e

teko-s5-rubiks-cube-solver's Issues

Verzögerte Würfelrotationen

Momentan rotiert sich ein Würfel sofort um 90 bzw. 180 Grad. Dies macht es schwer nachzuvollziehen, was für eine Rotation angewendet wurde.

  • Eine Rotation soll ca. 0.5s dauern

Lösungsschritte visualisieren und navigieren

Mit #20 haben wir die Lösungsschritte erhalten. Nun sollen diese mittels vorhandenen Navigation "durchgestepped" werden oder abgespielt werden. Ebenfalls sollen die einzelnen Lösungsschritte als Text dargestellt werden.

Zusätzlich sollen alle Buttons in der Navigation ihre vorgesehene Funktionalität ausüben.

Würfel anhand des Algorithmus lösen

  • Würfelzustand vom frontend anfordern
  • Würfelzustand überprüfen
    • User können den Würfel beliebig einfärben - auch unmögliche Kombinationen sind so möglich
    • bei fehlerhaftem Zustand dem frontend eine entsprechende Fehlermeldung zurückgeben
  • Lösungsschritte ermitteln
  • Lösungsschritte an frontend übermitteln

Dokumentation fertigstellen

Die Dokumentation wird auch schon während dem ganzen Entwicklungszyklus - wo passend - ergänzt.
Diese Story stellt den Abschluss der Dokumentation dar.

Würfelgaps entfernen

Die Würfelgaps machen den JS code nur schwieriger zu handeln und "echte" würfel haben auch (fast) keine gaps.

  • die gaps entfernen
  • einen schwarzen Rand um alle sub-cube faces machen

Front- und Backend verbinden

  • "Solve" button hinzufügen
  • durch Klicken Würfelzustand ermitteln
  • an Backend übergeben
    • falls ein invalider Zustand übergeben wurde, entsprechenden Fehler anzeigen
  • Lösungsschritte des Backends zwischenspeichern

Die Anzeige und Navigation der Lösungsschritte wird dann mit #21 gemacht.

Verwendete(r) Lösungsalgorithmus ermitteln

Es gibt viele Algorithmen, um einen Rubik's Cube zu lösen.
Es soll ermittelt werden, welche(n) Algorithmus wir verwenden.

  • Soll mehr als einer verwendet/angeboten werden?
  • Welche(r)?

Anmerkung 30.12.: Vorerst nur einen implementieren.

Würfel animieren

  • Alle mögliche "Würfelmoves" animieren
    • Nach folgender Notation:
  • Kontrollelemente entsprechend einbinden

OpenCV Einbindung abklären

Wie würden wir OpenCV in unserem Projekt einbinden?

  • python?
  • WebAssembly?
  • kann es in das bestehende frontend eingebunden werden?

Abklären, wie es möglich wäre, die Eingabe mittels OpenCV umzusetzen und in unser Projekt einzubinden.

Linter hinzufügen

Für jede verwendete Sprache einen entsprechenden linter konfigurieren und via CI laufen lassen.

repo cleanup

Momentan hat es viele unnötige files, die wir nicht brauchen (e.g. various license files).
Diese gilt es aufzuräumen.

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.