Giter Site home page Giter Site logo

pfadiolten / pfadiolten-home Goto Github PK

View Code? Open in Web Editor NEW
1.0 3.0 0.0 6.34 MB

Homepage der Pfadi Olten

Home Page: http://pfadiolten.ch

License: MIT License

Ruby 59.93% JavaScript 1.07% HTML 3.08% CoffeeScript 2.95% Dockerfile 0.64% TypeScript 6.62% SCSS 4.85% Haml 20.86%
ruby ruby-on-rails website homepage coffeescript scss

pfadiolten-home's Introduction

Deployment

Deployment is handled via the capistrano gem. This command deploys the master branch to the production server:

cap production deploy

Staging

The staging server can be found at dev.pfadiolten.ch. Deploy to it with the staging stage.

cap staging deploy

Development

Development is usually done in a docker container. Use the container with the following commands:

# (re)build the image
docker-compose build

# start the server
docker-compose up

# start the server in the background
docker-compose up -d

In development, Gems are mounted in a local docker volume. This makes it possible to just run a single command when modifying the Gemfile, instead of rebuilding the complete image.

# create the gem volume, only required once
docker volume create pfadiolten-home.gems

docker-compose run web bundle

This always has to be done before running the container for the first time.

The container saves its database in an external volume. It has to be created before first using the website:

docker volume create pfadiolten-home.data

Afterwards, the database has to be created and migrated.

docker-compose run web rails db:create db:migrate

Migrations on an existing database don't require the db:create part.

docker-compose run web rails db:migrate

Afterwards, the API should be available at localhost:3000.

API Keys

The application requires access to a couple of APIs. Their respective access information can either be set with private credentials, or be copied from the deployment server.

OpenStreetMap

  • PFADIOLTEN_OSM_ACCESS_TOKEN

Instagram

  • PFADIOLTEN_INSTAGRAM_CLIENT_ID
  • PFADIOLTEN_INSTAGRAM_CLIENT_SECRET
  • PFADIOLTEN_INSTAGRAM_ACCESS_TOKEN

pfadiolten-home's People

Contributors

daniel-va avatar dependabot[bot] avatar theova avatar

Stargazers

Vento avatar

Watchers

James Cloos avatar  avatar Vento avatar

pfadiolten-home's Issues

Anschlagskasten bei Stufen

Ich finde den Anschlagskasten bei den Stufen super!

Um für neue Eltern klar zu machen, was das genau bedeutet, würde ich noch einen kurzen Titel schreiben, z.B. "nächste Aktivität".

Aktuelles

Wie kann ich Text/Bilder unter "Aktuelles" erscheinen lassen?

Text bearbeitung

Knopf für Hyperlinks fehlt.

Rechtschreibeprüfung wäre super!

Datein anfügen bei Artikel

Ich hätte gerne die Möglichkeit, bei einen Artikel eine Datei anzufügen (z.B. dass ich bei einem Beitrag zu Sola-Anmeldung die Anmeldung direkt anfügen kann).

Reiter: Kontakt

Eigenständiger Reiter mit dem Namen "Kontakt".

Inhalt:

  • Name und Kontakt des/der AbteilungsleiterIn.
  • Adresse und kleiner Plan (am besten openstreetmaps.org) für die Pfadiheime.
  • kurze Satz bezüglich Vermietung des Pfadiheims

Reiter (Tabs)

Kalender umbenennen zu Agenda.
Leiter umbenennen zu LeiterInnen.

Ich denke,
Artikel, Agenda, Schnuppern, Kontakt, LeiterInnen, Stufen Alben
würde noch Sinn machen

erste Stufen-Rolle erforderlich machen

Die erste Rolle für Stufen soll direkt beim Stufen-erstellen-Fenster angezeigt werden.
Ansonsten kann direkt kein Leiter hinzugefügt werden, da dafür eine Rolle benötigt wird.

Trennung Infos/Neuigkeiten

Ich denke eine Trennung Neuigkeiten/Infos wäre sinnvoll.

Erklärung:

  • Neuigkeiten:
    • aktuelles, das schnell wieder vorbei ist
    • z.B. Pfadifest, Bericht Sommerlager, Fotostrecke, ..
  • Infos:
    • Sachen, die ich lange Zeit brauche
    • z.B. Ausrüstung, "Über uns", ...

Vorschlag:
Ich würde beim Reiter "Infos" nur wirkliche Infos anzeigen.
mögliche Frontseite:

 ------------------------------------------------------------------
               |
  Insta        |               Karusell   
               |
               |       
 ------------------------------------------------------------------
               |                                       | 
Anschlag       |       Neuigkeiten                     | Infos
               |                                       | 

Kontakt

Beim Kontakt würde ich zum einen die allgemeine info-Mailadresse reintun.
Z.B. Für allgemeine Fragen: info@...

Und dann fehlt noch Stracciatella.

Bestellformular für Pfadi-Pulli

Bestellformular (und Werbung) für Pfadipulli und -Shirt.
Sollte nicht als "Shop" aufgebaut sein (Bezahlung kann ausserhalb behandelt werden).

Achtung:
Erst aufschalten, wenn der Pulli offiziell bestellt werden kann.

Reiter: Schnuppern

Ein Reiter mit dem Titel "Schnuppern".

Dort wären direkte Infos à la "Du willst in die Pfadi - wie geht das?".
Link auf die Webseite www.pfadi.ch

In einer zweite Phase könnte man dies als eigenständige Oberfläche aufbauen.

Formatierungsfehler bei Aufzählungszeichen

formatierung mit aufzahlungszeichen

Aufzählungszeichen werden nach dem Speichern des Textes am linken Rand angezeigt anstatt direkt neben dem Text (siehe Bild), passiert aber nur wenn Text zentriert ausgerichtet ist, bei linker Ausrichtung ist alles OK.

Fotos in Fliesstext

Es scheint mir zur Zeit nich möglich, ein Bild hochzuladen und im Lauftext zu integrieren.

Ich mache es so:

  • Verein -> Pfadi Olten -> bearbeiten
  • in Beschreibung/HTML Editor auf das Bild ("Grafik") klicken.
  • "Grafik einfügen"
  • "Wählen Sie eine Datei aus"
    -" Choose Files" --> Bild mit ca. 750KB auswählen.

Es erscheint in der Vorschau, aber nicht in der gespeicherten Website.

Reiter "Verein"

Zwischen "Alben" und "Kontakt" soll ein Reiter "Verein" hinzugefügt werden. Darauf sollen unter anderem sein:

  • Vorstellen des Vorstandes inkl. Fotos und Aufgabenbereich
  • Hinweis auf den und Aufgaben des APV/HV

Nach Absprache mit unserem Vorstand, wäre es gut, wenn dieser Reiter bis Ende Jahr erstellt werden kann.

Freitext-Feld für Anschlag

Momentan kann beim Anschlag erstellen kein Freitext eingegeben werden (z.B. Mitnehmen, Tenue oder bitte bis am Freitag anmelden...).

Anonymisieren der Personen

Rückmeldung aus dem Vorstand:

Aufgefallen ist mir folgendes bei der Vorstellung der Leiter, bei jedem steht der Zivile Name. Dies ermöglicht es die Personen sehr leicht über Google ausfindig zu machen (und auch dessen Umfeld!). Konkret meine ich damit (wieder schwarzmalerei von mir…): Falls mal aus irgendeinem Grund ein Journalist Informationen über ein Pfadimitglied sucht, dann hat er auf unserer Homepage einen Jackpot, d.h. die gesuchte Person und alle Mitleiter namentlich mit Foto… alles sehr leicht über google auffindbar...

Ich und Frizzante haben den Vorschlag diskutiert, und finden es sinnvoll, alle Personen mit Ausnahme von Abteilungsleitung und Präsidenten der Vereine nur mit Pfadinamen aufzuführen.

Könnt ihr dies software-mässig lösen?

(Von uns aus muss #28 nicht auf diesen Issue warten.)

Jahresprogramm fehlt

Bis jetzt ist das derzeitige Jahresprogramm nicht auf der Website verfügbar.
Vorschlag: Dieses entweder als Info-Artikel oder als eigenständige Seite einfügen.

Kalender: Legende

Klar machen, welche Farbe im Kalender was bedeutet.
Z.B mit einer Legende oder mit direktem Text im Kalender.

Aktivitäten: "Abmelden"-Knopf: Subject und Body vorausfüllen

Der Abmelden-Knopf bei den Aktivitäten öffnet eine leere Mail. Als generell fauler Mensch wäre es für mich komfortabel, wenn die Mail bereits einigermassen vorausgefüllt wäre, z.B.:

Subject: [Pfadi Olten] Abmeldung von %AKTIVITÄT (%STUFE) vom %DATUM
Body: Liebe/r %LEITER/IN, ich kann leider nicht kommen...

Dies könnte relativ einfach mit paar Parametern realisiert werden:

mailto:[email protected]?subject=Abmeldung...&body=Liebe/r...

Dateien hochladen.

Es sollte möglich sein, andere Dateien (z.B. PDF) auf die Website hochzuladen und einzubinden.

Release v1.1.0

Der Release v1.1.0 ist von meiner Seite aus releasebereit.
Er läuft auf https://dev.pfadiolten.ch mit einem Duplikat der produktiven Datenbank,
der jetzige Commit ist d14b3ee.

Hauptfeatures des Releases sind:

  • allgemeines Redesign
  • Vereine-Kategorie

Soweit ich geprüft habe, funktioniert alles, und wird sowohl auf Desktops wie auch auf Mobiles richtig angezeigt. Sollten jetzt keine dringenden Änderungen mehr anfallen, würde ich vorschlagen, die Version produktiv zu nehmen.

Kontaktseite: Angaben

Die aktuellen Kontaktangaben sind veraltet (AL-Übergabe). Dies sollte geändert werden.

Ändern der Stufe

Ich kann keine Leute aus Stufen entfernen. Dies sollte möglich sein.

LDAP

Passwörter für Website & Homepage mit LDAP.

erster Leiter für Stufe kann nicht erfasst werden

Der erste Leiter für eine neue Stufe kann nicht erfasst werden,
da der dazugehörige Button an die Suchfunktion gebunden ist.
Diese wird allerdings nur angezeigt, wenn mindestens ein Leiter vorhanden ist.

Content fliesst hinter Footer

Der Footer überdeckt den untersten Teil des Contents jeder Seite. Dies fällt beispielsweise auf der 'LeiterInnen'-Seite auf, wenn man nach ganz unten scrollt:

2018-03-31_screenshot_leiter

Aktivitäten -- Ferien

Momentan stimmt das Format für die Info "keine Aktivität -- Ferien" nicht. Grund: Es ist ein Start- und End-zeit/ort nötig. Auch Abmelden ist da nicht nötig.

Vorschlag: Eigene Kategorie (wie Aktivität und Lager).

"Passwort vergessen" Option

Ich vermisse im Anmeldefenster ein "Passwort vergessen"-Button. Cool wäre es, wenn es eine Möglichkeit gibt, selbständig sein Passwort zurück zu setzen oder zumindest ein Hinweis darauf, an wen man sich wenden soll.

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.