Giter Site home page Giter Site logo

qcovery / core Goto Github PK

View Code? Open in Web Editor NEW
10.0 5.0 3.0 352.68 MB

Home Page: https://www.qcovery.de

License: GNU General Public License v2.0

JavaScript 1.81% PHP 80.43% Batchfile 0.46% Shell 0.44% Java 1.38% XSLT 1.97% HTML 9.22% CSS 1.00% mIRC Script 1.79% Less 0.84% SCSS 0.66%
vufind solr php zend-framework theming search

core's People

Stargazers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

Watchers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

core's Issues

Probleme bei Suche nach übergeordnetem Werk

Bei diesen Beispielen ist mir aufgefallen, dass es keine Suchergebnisse gibt:
https://dev.hi.beluga-core.de/vufind/Search2Record/1647077966
https://dev.hi.beluga-core.de/vufind/Search2Record/847082873
https://dev.hi.beluga-core.de/vufind/Search2Record/OLC1989942245
https://dev.hi.beluga-core.de/vufind/Search2Record/871030411
(siehe auch https://gitlab.effective-webwork.de/beluga/hi/issues/9#note_3264)

Der Suchlink führt wieder auf den ersten Reiter, aber auch im zweiten Reiter gibt es keine Ergebnisse.
Hier gibt es mehrere Lösungsansätze, die man am besten kombiniert:

  1. Der Suchlink muss immer in dem Kontext bleiben, in dem man gerade ist, also 1. oder 2. Reiter. Dann muss aber auch sichergestellt sein, dass übergeordnete Werke im jeweiligen Reiter zu finden sind. Dies bedeutet im 2. Reiter darf nicht nur auf Artikel limitiert werden. Es müssen auch alle Zeitschriften angezeigt werden.
  2. Bei einem PPN-Link wird keine Suche ausgelöst, sondern es wird direkt die Detailseite angezeigt. Die Anzeige der Detailseite sollte unabhängig von im Hintergrund gesetzten Filtern sein und immer Angezeigt werden, auch wenn der Titel nicht als Suchergebnis auftauchen würde.
  3. Wenn man den 2. Lösungsansatz nicht nutzen möchte, dann sollte man über AJAX prüfen lassen, ob die Such ein Ergebnis hätte. Wenn Ihr Euch z.B. mal die Beilagen beim Spiegel bei uns anschaut (https://katalog.ub.tu-braunschweig.de/vufind/Record/129482668), dann sieht man zuerst, dass alle einen Link haben. Es werden aber nach Laden der Detailansicht Prüfabfraben durchgeführt und Links, bei den es kein Suchergebnis gäbe, werden ausgeblendet. Das geht im Normalfall auch so schnell, dass es von Nutzern gar nicht bemerkt wird. Der Spiegel ist da ein besonderes Beispiel wegen der Vielzahl an Beilagen.

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.