Giter Site home page Giter Site logo

Comments (6)

barbalex avatar barbalex commented on July 1, 2024

Damit ich sicher bin: Von welchem Export sprichst du?

from vermehrung.

Seraina1 avatar Seraina1 commented on July 1, 2024

Ich meine den Export Bedarfsplanung

from vermehrung.

barbalex avatar barbalex commented on July 1, 2024

Und zur zusätzlichen Klärung: Du meinst, hier soll der Inhalt des Feldes "Verantwortlich" im Formular für die Art aus apflora erscheinen, richtig?

from vermehrung.

barbalex avatar barbalex commented on July 1, 2024

Die Frage ist, wie oft die Eigenschaft "artverantwortliche" aktualisiert werden können soll. Je nachdem muss ich unterschiedlich bauen:

  1. sporadisch, von mir ausgeführt (billiger zu bauen, aufwendiger auszuführen, ihr könnt nie ganz sicher sein, dass die Daten aktuell sind)
  2. auf Befehl, managerinnen sehen einen Befehl, mit dem sie es selber auslösen können (ein bisschen aufwändiger zu bauen aber der Mehraufwand lohnt sich vermutlich)
  3. auf Befehl und der Befehl wird vor dem Export immer ausgeführt (noch ein bisschen aufwändiger aber garantiert aktuelle Infos)
  4. die Daten sind live verbunden. Da müsste ich mehr nachforschen, weil nicht klar ist, welche Massnahme wie schnell funktioniert bzw. die Funktionalitäten in vermehrung.ch nicht ausbremsen

Ich gehe (ohne Rückmeldung von dir) von der Variante 3 aus. Sie scheint mir zielführend, ohne allzu grossen und schwer zu planenden Aufwand zu erzeugen.

Dürfte ca. 6 Stunden Aufwand geben.

from vermehrung.

Seraina1 avatar Seraina1 commented on July 1, 2024

Was bedeutet bei Punkt 3 auf Befehl? Normalerweise sollten die Artverantwortlichen nicht wechseln, und wenn, dann eher selten. Das heisst eine Eingabe sollte für längere Zeit reichen und erst bei einem WEchsel der Person angepasst werden müssen. Dies kann nie oder vielleicht einmal im Jahr nötig sein.

from vermehrung.

barbalex avatar barbalex commented on July 1, 2024

Ich misstraue immer allen "passiert kaum" Meinungen. Vor allem, wenn es Aufwand schafft, wenn man es erst nach Auswertung des Exports merkt. Und fehler, wenn man es nicht merkt.

Aber das überlasse ich dir: Version 1. ist am schlanksten.

from vermehrung.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.